HSC Zierenberg - HSG Hoof/Sand/Wolfhagen
Vorbericht für 15.09.2024, 17:30 Uhr
Fulminanter Start in die neue Saison – Derbyzeit im Warmetal
Die neue Spielzeit steht vor der Tür, und sie könnte nicht spektakulärer starten. Bereits am ersten Spieltag trifft der HSC Zierenberg auf die HSG Hoof/Sand/Wolfhagen. Die vergangenen Derbys waren an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten, ein klarer Favorit war stets schwer auszumachen. Die Gäste haben sich zur neuen Spielzeit mit fünf Akteuren verstärkt, unter anderem verpflichteten sie Kevin Schuldes vom VfB Viktoria Bettenhausen.
Das Zierenberger Trainer-Duo Schindehütte/Rudolph blickt auf eine erfolgreiche Vorbereitung zurück. Die „neuen“ Spieler haben sich nahtlos in das Team eingefügt. Dank ordentlicher Trainingsbeteiligung konnten die neuen Spielansätze trainiert werden. Auch wenn in der Vorbereitung nicht jedes Testspiel erfolgreich bestritten werden konnte, so formte sich doch eine starke Einheit. Am Sonntag wird eine Mannschaft das Zierenberger Dress tragen, die mit Siegeswillen, Ehrgeiz und Spielfreude das Zierenberger Publikum begeistern wird. Mit den Neuzugängen Pfeiffer, Barthel und Friedmann ergeben sich im Vergleich zur vergangenen Saison neue Möglichkeiten, besonders im gebundenen Angriffsspiel. Die höhere Variabilität zeigte in den Testspielen bereits erste Erfolge und führte zu dem ein oder anderen eher unerwarteten Tor. Sobald die Feinabstimmung passt, wird der Abwehrverband auch nochmal deutlich stabiler stehen. Das Trainer-Duo peilt mit Platz 7 ein ambitioniertes Saisonziel an. Während man die vergangene Spielzeit auf Platz 11 beendete, ist nun eine deutliche Steigerung der Punkteausbeute von Nöten. Fünf Siege konnten die Warmetaler eintüten, in der neuen Saison wird das Doppelte benötigt, damit das gesteckte Ziel erreicht werden kann. Aus heutiger Sicht wird am Sonntag fast der komplette Kader zur Verfügung stehen, ideale Voraussetzungen für einen fulminanten Saisonstart.
Der HSC Zierenberg freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die diesem Knallerauftakt einen würdigen Rahmen verleihen. Der Anwurf erfolgt wie gewohnt am Sonntag um 17.30 Uhr in der Zierenberger Sporthalle.
HSC Zierenberg - HSG Bad Wildungen/Fr./B. 30 : 32 (17:21)
HSC Zierenberg - HSG Bad Wildungen/Fr./B.
Vorbericht für Samstag, 09.09.2023, 17:30 Uhr
Saisonauftakt: Viel Konstanz und ein neuer Wind
Die Tage werden wieder merklich kürzer und die Nächte deutlich kühler, ein deutliches Indiz dafür, dass der Sommer sich dem Ende neigt und eine neue Handballsaison vor der Tür steht. Passend zur dunkleren Jahreszeit bieten die Zierenberger Handballer somit wieder eine großartige und abwechs-lungsreiche Alternative an tristen Herbst- und Wintertagen. Doch zum Auftakt wird noch einmal das überraschend gute Wetter genutzt, und der HSC bietet am Samstag nicht nur ein spannendes Spiel an, sondern auch Bratwurst vom Grill und eine Tombola.
Mit viel Konstanz starten die Herren des HSC Zierenberg in die Saison 23/24. Mirko Dettmer hat zur neuen Spielzeit das Traineramt an Wolfgang Rasch übergeben. Dem neuen Coach standen seit Trainings-auftakt primär die Spieler der vergangenen Saison zur Verfügung. Rückraumschütze Marius Faupel hat den Wohnort gewechselt und steht in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung, Youngster Max Krieger wird nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Neu im Kader ist Leonard Sprafke. Der 17-Jährige darf ab der kommenden Saison endlich das Trikot der Senioren überstreifen. Der neue Coach kann somit auf eine sehr eingespielte Truppe zurückgreifen, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam auf Punktejagd geht. Es wird spannend, wie viel frischer Wind und wie viel Konstanz durch die Zierenberger Sporthalle wehen werden.
Ein Blick in die Liga zeigt, dass sich die neue Spielzeit nur sehr schwer einschätzen lässt. Während die HSG Lohfelden/Vollmarshausen und die HSG Baunatal II zum Kreis der Titelanwärter gehören, wird es im Rest der Tabelle wieder eng zugehen. Es ist jedoch zu beobachten, dass fast alle Teams mehr Abgänge als Zugänge zu verkraften haben. Lassen wir uns somit überraschen, was die neue Saison zu bieten hat – knappe und spannende Spiele sind jedoch auf jeden Fall garantiert.
Den ersten Heimspieltag der neuen Serie eröffnen die Damen des HSC bereits um 15.30 Uhr. Beide Teams freuen sich auf zahlreiche Zuschauer in der heimischen Sporthalle.
HSC Zierenberg - HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 25 : 24 (12:11)
Auftaktsieg vor voller Hütte
Die Herren des HSC feiern einen Saisonauftakt nach Maß und besiegen die HSG Hoof/Sand/Wolfhagen in einem überaus spannenden Match mit 25:24. Zahlreich pilgerten die Handballfans in die heimische Sporthalle, ein Derby zum Saisonauftakt wollte sich niemand entgehen lassen. Viele (alt) bekannte, aber auch einige neue Gesichter nahmen auf der Tribüne Platz und gaben dem Derby den erhofften würdigen Rahmen. Es war also angerichtet für ein großartiges Handballfest unter alten Bekannten.
Die Gäste hatten nach eigener Ankündigung noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison zu begleichen. Sie legten auch direkt los wie die Feuerwehr und erzielten nach nicht mal 60 Sekunden den ersten Treffer. Doch bereits wenige Augenblicke später war Kevin Feller auf Rechtsaußen freigespielt, und er vollstreckte eiskalt – 1:1. Während die Gäste abermals in Führung gingen, brachten die Zierenberger im Gegenzug nicht das Leder im gegnerischen Gehäuse unter. Zurück in der Defensive erhielten die Vereinigten einen Strafwurf zugesprochen, der jedoch von Jens Rudolph pariert werden konnte. In der 5. Minute konnte Andi Rudolph zum 3:3 ausgleichen, doch die nächsten Angriffe gehörten den Hoofern. Bereits drei Minuten später war der HSC mit 3:6 ins Hintertreffen geraten. Doch im Umgang mit Rückständen ist das Team äußerst geübt, und so konnte Micha Foschum nach gelungener Aufholjagd in der 22. Minute zum 9:9 einnetzen. Ein Strafwurf von Matty Bossel und abermals Micha Foschum sorgten dafür, dass der HSC erstmals mit zwei Treffern in Führung ging. Mit der Sirene verkürzte die HSG noch auf 12:11, und so ging es mit einer knappen Führung zum Pausentee in die Kabinen.
Der zweite Durchgang begann wie der erste endete, den Fans auf den Rängen wurde ein spannendes Match auf gutem Niveau geboten. Dieses Mal erwischte der HSC den besseren Start in den Abschnitt. Besonders Andi Rudolph zeigte in dieser Phase eine starke Vorstellung und brachte seine Farben erstmals mit drei Treffern in Führung. Doch die Gäste steckten nie auf und glichen bereits in 47. Minute zum 18:18 aus. Nun war es Kevin Zöltzer, der sich seine Energie zuvor aufgespart hatte und jetzt ein regelrechtes Feuerwerk abbrannte. Durch starke Einzelleistungen oder erfolgreiches Kleingruppenspiel gingen fünf Treffer der Schlussphase auf sein Konto. Knappe fünf Minuten vor dem Ende führten die Zierenberger mit zwei Treffern, dem geneigten Leser ist an dieser Stelle bewusst, dass noch alles möglich war. Eine Zeitstrafe vier Minuten vor dem Ende ließ es für den HSC nochmal richtig eng werden. Doch Kevin Zöltzer setzte sich in Unterzahl sehenswert durch und markierte das 23:21. Die Uhr tickte herunter, doch die HSG HoSaWo erzielte den 23:22-Anschlusstreffer. Gut eine Minute vor dem Ende, erzielte dann Tore Pfeiffer das ganz wichtige 25:23. Postwendend verkürzten die Gäste auf 25:24, und im Gegenzug vertändelten die Zierenberger den Ball – Herzschlagfinale. Den Gästen blieb ein letzter Wurf, dieser kam auch aufs Tor, wurde jedoch von Jens Rudolph pariert. Kurze Verwirrung, denn der Ball war nicht sichtbar. Der Zierenberger Keeper lag drauf, und dieser lag vor der Linie – kein Tor. Dann ertönte die Schlusssirene und es brachen alle Dämme. Die Zierenberger stürzten sich voller Freude auf ihren Keeper, der ihnen in letzter Sekunde den Sieg festgehalten hatte.
Das neue Trainer-Duo Schindehütte/Rudolph hat damit seine Feuertaufe bestanden und zeigte sich nach Abpfiff sichtlich erleichtert. Auch mit dem Spiel und vor allem der Einstellung der Spieler waren sie absolut einverstanden. Da von der ausgegebenen Marschroute noch nicht alles umgesetzt wurde, gilt es dies bis zum nächsten Match noch zu optimieren.
Für Zierenberg: J. Rudolph (Tor), Zimmermann (Tor), Schindehütte 2,
Barthel, Zöltzer 7, Friedmann, Feller 4, A. Rudolph 5,
Rode, Bossel 2/2, Kunz 1, Pfeiffer 1, Foschum 2,
Sprafke 1