HSC Zierenberg - HSG Baunatal II 25 : 35 (14:20)
Niederlage gegen Aufstiegsaspiranten
Eine deutliche Niederlage mussten die Warmetaler am vergangenen Sonntag gegen die HSG Baunatal II hinnehmen. Trotz der deutlichen Niederlage zeigte sich Coach Dettmer mit der Leistung seines Teams zufrieden. Lediglich zwei Auswechselspieler standen ihm zur Verfügung, die Möglichkeiten waren damit sehr begrenzt. Erfreulicher-weise war am Sonntag erstmals ein neuer Name auf dem Spielbericht zu lesen: Nick Hellmuth. Nick hat sich vergangene Woche dem HSC angeschlossen und spielte vorher bei Eintracht Baunatal – Herzlichen Willkommen in Zierenberg.
Die Partie startete zu Beginn mit einem offenen Schlagabtausch, die Gäste erzielten nach gut einer halben Minute den ersten Treffer. Nach zwei Minuten erhöhte Marian Seibert auf 2:0, Dennis Schindehütte gab die passende Antwort und erzielte das erste Tor für den HSC. Nach zehn Minuten erhielt der HSC die erste Zeitstrafe, die Baunataler nutzen die Überzahlsituation aus, um den Vorsprung auf vier Tore auszubauen. Oli Eckhardt war im Gegenzug zweimal per Strafwurf erfolgreich und stellte den ursprünglichen Abstand von zwei Toren wieder her. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, der HSC kämpfte und konnte in der 17. Minute erstmals ausgleichen. In dieser Phase wurde die Taktik optimal umgesetzt, und die Zierenberger zeigten eine gute Vorstellung. In der 24. Minute kam es dann zu einem Bruch im Spiel, die Kräfte ließen nach und die kleine Bank bot nur wenig Alternativen. In der Abwehr wurde nicht mehr beherzt zugegriffen und vorne die Bälle verloren. Im Gegenzug nutzten die Baunataler diese Fehler gnadenlos aus und kamen über Tempogegenstöße und die zweite Welle zu einfachen Toren. Die Spieler sehnten dem Halbzeitpfiff entgegen, um durchatmen zu können. Mit einem Rückstand von sechs Toren ging es dann in die Kabinen.
Nach der Pause konnte der HSC nochmal 10 Minuten gut mitgehalten, ehe es abermals zum Bruch im Spiel kam. Die Warmetaler konnte das Tempo konditionell nicht mitgehen, und mit zunehmender Erschöpfung nahm auch die Konzentration weiter ab. Im Spiel fehlte es an Ideen, um die Baunataler Deckung zu überwinden, der Einsatz der „Brechstange“ führte aber nur selten zum Erfolg. Der Baunataler Marian Seibert erzielte wieder 11 Treffer und war maßgeblich am Erfolg beteiligt. Um seine Wirkungskreise einzuschränken, ordnete Coach Dettmer eine kurze Deckung an. Seibert kam zwar nun seltener zum Torerfolg, setzte aber dafür gekonnt seine Mitspieler in Szene. Zum Ende der Partie konnten Daniel Kunz und Ben Rode den Abstand noch einmal verkürzen, doch Baunatal antwortete. Letztendlich musste der HSC eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Mirko Dettmer zeigte sich nach Spiel kämpferisch und sagte mit Blick auf die nächsten Partien: „Wir haben phasenweise ein gutes Spiel gezeigt und dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Die Niederlage fällt ein paar Tore zu hoch aus. Wenn wir in so ein Spiel mit 14 Leuten gehen können, sieht das Ergebnis ganz anders aus. Kommende Woche müssen wir an die guten ersten 24 Minuten anknüpfen.“
Für Zierenberg: Meyer (Tor), Zimmermann (Tor), Schindehütte (4),
Hellmuth (1), Stiegenroth (3), A. Rudolph (1),
Rode (9/1), Kunz (2), Eckhardt (5/4), Faupel, Krieger
HSC Zierenberg - HSG Baunatal II Vorbericht für 25.09.2022
Am kommenden Sonntag begrüßt der HSC Zierenberg die 2. Mannschaft der HSG Baunatal in der heimischen Schulsporthalle. Die HSG II ist mit zwei Siegen perfekt in die Saison gestartet und rangiert damit auf Platz 2 der Bezirksoberliga. Den HSC erwartet zwar eine Mammutaufgabe, aber auch zeitgleich die Chance, die Leistung vom vergangenen Wochenende wiedergutzumachen.
Private und berufliche Verpflichtungen sowie krankheitsbedingte Ausfälle ließen auch in dieser Woche keinen optimalen Trainingsbetrieb zu. Bis zum Spiel wird sich diese Situation leider nicht merklich verbessern, Trainer Mirko Dettmer wird wieder mit einem dezimierten Kader auskommen müssen. Die reine Anzahl der verfügbaren Spieler ist, wie schon in der vergangenen Saison, nicht der ausschlag-gebende Punkt. Die Spieler, die auf der Platte stehen, müssen alles geben und mit Willen und Einstellung um jeden Ball und Torerfolg kämpfen. Hier muss das Team aus den Fehlern der Vorwoche lernen und den Zuschauern ein attraktives Spiel bieten.
Auch wenn der HSC als Außenseiter in die Partie geht, ist auch am Sonntag ein Punktgewinn drin. Die Warmetaler können sich dabei auf ein hohes Tempo auf der Baunataler Seite einstellen. Bei ihrem 27:30 Erfolg am vergangenen Wochenende in Korbach waren die VW-Städter häufig über Tempo-gegenstöße und die zweite Welle erfolgreich. Eine herausragende Leistung zeigte auf Seiten der Gäste Marian Seibert, er erzielte bereits 21 Tore in zwei Spielen. Unsere Torhüter werden in einem intensiven Videostudium alles daransetzen, seine 7m-Trefferquote weiter zu verschlechtern. In der vergangenen Saison erwies sich diese Vorbereitung als probates und erfolgreiches Mittel. Da beide Mannschaften bereits gegen den TSV Korbach gespielt haben wird bei einem Blick auf den Quervergleich deutlich, dass mit der richtigen Einstellung in diesem Spiel etwas zu holen ist. Wie bereits erwähnt geht die Favoritenrolle eindeutig nach Hertingshausen, und der HSC kann wieder einmal befreit aufspielen.